Auf die gesetzliche Rentenversicherung kommen mit dem Ruhestandseintritt der Babyboomer-Generation schwierige Zeiten zu. Wenn die Politik dafür Reformvorschläge unterbreitet, so wird dabei in der Regel ein […]
Die SRzG hat im Mai 2025 eine Neuauflage ihres Positionspapiers „Rente und Pensionen“ veröffentlicht. Es ist die inzwischen fünfte, komplett überarbeitete Auflage des ersten und ältesten […]
Grace Clover und Lena Winzer, Projektmanagerinnen der SRzG, berichten von ihrem Besuch beim Longplayer in London in der vergangenen Woche. Wie die Stiftung für die Rechte zukünftiger […]
Ein Bericht von Michael Weilch (SRzG-Botschafter) zu den Prioritäten in der Märzsitzung des Congress of Local and Regional Authorities des Europarats. “It’s a missed opportunity” “We […]
Generationengerechtigkeit heißt in der aktuellen Situation: Kluge Reformen parallel zur historisch hohen Neuverschuldung. Schuldenaufnahme für die Verteidigung ist notwendig. Das Paket für die Infrastruktur hingegen ist, […]
Die SRzG hat eine Neufassung des Positionspapiers zur Lagerung des deutschen Atommülls veröffentlicht. Der Titel: „Nach dem Atomausstieg: Wie geht es weiter mit der Lagerung des […]