Junge Menschen fordern ein Ende des unsolidarischen Sondersystems der MdB bei der Altersversorgung

Rund 20 junge Aktivist:innen haben am Samstag, den 29.4.2023, vor dem Bundestag eine Petition übergeben, in der die Einbeziehung von Abgeordneten in die gesetzliche Rentenversicherung und somit eine Änderung von § 20 des Abgeordnetengesetzes gefordert wird. Dr. Sebastian Schäfer (Bündnis 90/Die Grünen) nahm 50 Exemplare entgegen. In der Petition heißt es: „Die Forderung nach einer …

weiterlesen →

Zeit für eine Zukunftskoalition!

Gastbeitrag von Laura Schieritz (Junge Liberale) und Tjark Melchert (Grüne) Im September ist Bundestagswahl. Der Ausgang? Völlig offen. Diese Offenheit ist für unser Land aber kein Grund zur Sorge, sondern eine riesige Chance. Während die Große Koalition in den letzten acht Jahren zum Synonym für Stillstand geworden ist, müssen nun endlich die Weichen gestellt werden, …

weiterlesen →

Sonderstatus Abgeordnetenpension – bald ein System der Vergangenheit?

Von Ellen Wagner und Fenja Strunk, SRzG-Praktikantinnen. Für die derzeitige Altersvorsorge im Bundestag herrscht in der Bevölkerung wenig Akzeptanz und Verständnis. Nun hat sich eine Gruppe von Abgeordneten in einem gemeinsamen Vorstoß dafür ausgesprochen den Sonderstatus der Bundestagsabgeordneten bei der Altersvorsorge zu beenden. Die Sonderregelung der Abgeordnetenpension kostet den Bund mehr als 50 Millionen Euro …

weiterlesen →