Long Term Art Projects: Was kann Kunst für die Zukunft tun?
Beitrag von Johanna Beckonert und Grace Clover, Praktikantinnen bei der SRzG. Demonstrationen, Petitionen und anderen Protestaktionen können auf Generationengerechtigkeit aufmerksam machen. Aber es gibt auch noch andere Wege! Zentral für Generationengerechtigkeit ist langfristiges Denken, was die Kunst verdeutlichen kann. Auf der einen Seite gibt es Kunstprojekte, die mehrere Jahrtausende alt sind, wie beispielsweise die prähistorischen …
weiterlesen →
Kooperation mit Jugend-Enquete-Kommission e.V.
Zum ersten Mal gibt es bei einem Walkshop eine Kooperation der SRzG mit einer anderen Jugendorganisation. Beim aktuellen Walkshop „Sozialversicherungen/Generationenverträge“ vergibt die Jugend-Enquete-Kommission e.V. fünf Plätze. Diese Organisation stellt sich hier selbst vor: Der Jugend-Enquete-Kommission e.V., ist ein überparteilicher, gemeinnütziger Verein, der von fünf jungen Menschen 2020 ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, die …
weiterlesen →
Neue Kampagne für einen Weltaktionstag zum Thema Generationengerechtigkeit
Beitrag von Johanna Beckonert und Grace Clover, Praktikantinnen bei der SRzG, und Janka Reinthaler, Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Generationengerechtigkeit darf nicht vergessen werden! Eine generationengerechte Zukunft ist entscheidend, um fair gegenüber den nachfolgenden Generationen zu sein. Tage, wie der Internationale Frauentag, der Tag der Menschenrechte oder der Internationale Tag gegen Homophobie, machen auf wichtige Themen unserer Zeit …
weiterlesen →