SRzG-Studie zum Lernen in Bewegung. Wie unterschiedliche Lernmethoden wirken und wahrgenommen werden

Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, ob all das, was Sie gelernt haben, auch einfacher zu lernen gewesen wäre? Die Bildungsforschung stellt sich seit Jahrzehnten diese Frage. Um in diesem Feld einen Beitrag zu leisten hat die SRzG in einer explorativen Mini-Studie Ergebnisse verschiedener Lernmethoden ausgewertet, die sie im Zuge des Walkshops „Atommüll“ …

weiterlesen →

Offener Brief: Liebes Bundespräsidialamt, werden Sie klimaneutral

Stuttgart, 8. Juli 2023. Sehr geehrter Herr Bundespräsident, gestern war ich im Rahmen der Forum Bellevue-Gespräche zu einer handverlesenen Gesprächsrunde mit Christiane Benner (IG Metall), Ottmar Edenhofer (PIK/MCC) sowie Gästen eingeladen, wofür ich mich sehr herzlich bedanke. Das Thema lautete „An der Schwelle zur klimaneutralen Wirtschaft“. Beim ungezwungenen Gespräch im Anschluss an die Podiumsdiskussion fragte …

weiterlesen →