• Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • E-mail
  • Aktuell
  • Stiftung
    • Wer wir sind
    • Organisation und Personen
      • Denkschmiede Gesundheit
    • Botschafter*innen
    • Beirat
    • Aktiv werden
    • Stellen und Praktika
  • Themen
    • Kernforderungen für die nächste Wahlperiode
    • Arbeitsmarkt
    • Atomare Abrüstung
    • Bildungspolitik
    • Demografischer Wandel
    • Demokratie
    • Finanzpolitik
    • Gesundheit und Pflege
    • Klima und Umwelt
    • Künstliche Intelligenz
    • Rente und Pensionen
    • Seuchen und Generationengerechtigkeit
    • Wahlrecht ohne Altersgrenze
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • Walk for the Future – Klima
      • Abgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung!
      • Mental Health Blog Week
      • Jugendaustausch Deutschland-Fidschi
      • Generationengerechte Parteien
      • „Wir wollen wählen!“
      • SRzG berät die UN
      • Jugendquoten
      • Generationengerechtigkeit ins Grundgesetz! (2005-2009)
      • Kunstwerk für Generationengerechtigkeit (2013-2016)
    • Tagungen
      • Verleihung Legislativpreis (2014)
      • Symposium Youth Quota (2013)
      • Sommerakademie Bildungspolitik (2011)
      • Konferenz Rechtliche Durchsetzung (2010)
      • Symposium Rush Hour des Lebens (2008)
      • Demografie-Symposium (2006)
      • Congress „Ecology & Constitutions“ (2005)
      • Symposium Unternehmenspolitik (2004)
      • Symposium Grundlagen Generationengerechtigkeit (2002)
      • Congress „Our Common Future“ (2000)
  • Preise
    • Demografie-Preis
      • Wohnungskrise (2019)
      • Generationengerechtigkeit messen (2016/17)
      • Wahlbeteiligung junger Menschen (2014/15)
      • Jugendquoten (2012/13)
      • Machtverschiebung (2010/11)
      • Schrumpfende Regionen (2008/09)
      • Wege zu mehr Kindern (2006/07)
    • Generationengerechtigkeits-Preis
      • Existenzielle und unbekannte Risiken (2022)
      • Intergenerationelle Vermögenstransfers (2020)
      • Junge Menschen in Parteien und Gewerkschaften (2017/18)
      • Verfassungen als Ketten? (2015/16)
      • Jugendbewegungen (2013/14)
      • Schuldenbremse (2011/12)
      • Parteiendemokratie (2009/10)
      • Arbeitswelt (2007/08)
      • Wahlrecht von Geburt an (2005/06)
      • Unternehmen (2003/04)
      • Ökologie und Grundgesetz (2001/02)
    • Legislativ-Preis
      • Legislativpreis 2021
      • Legislativpreis 2017
      • Legislativ-Preis 2013 – Atomausstieg
  • Publikationen
    • Newsletter
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • Fachzeitschriften
      • Intergenerational Justice Review
      • Journal für Generationengerechtigkeit
    • Jahresberichte
  • Presse
    • Pressekontakte
    • Pressemitteilungen
    • Medienecho
Spenden
  • Spenden

PM Übersicht

    • SRzG fordert Einführung verbindlicher Nachwuchsquoten in der Politik 16.02.2015

 

    • SRzG fordert: Statt heißer Luft diesmal Fortschritte beim Klimagipfel! 01.12.2014

 

    • SRzG fordert größeres politisches Engagement junger Menschen 24.11.2014

 

    • SRzG begrüßt ausgeglichenen Bundeshaushalt für 2015 08.08.2014

 

    • Baden-Württemberg plant ausgeglichenen Haushalt für 2016 – SRzG begrüßt Ankündigung und fordert nachhaltige Staatsfinanzen 07.08.2014

 

    • Kinder ziehen vor Verfassungsgericht – Beschwerde gegen Mindestwahlalter 17.07.2014

 

    • Schwesig betreibt Etikettenschwindel – SRzG kritisiert neues Bundesjugendkuratorium 14.07.2014

 

    • Kinder ziehen vor Verfassungsgericht – Ziel: Mindestalter beim Wahlrecht abschaffen 08.07.2014

 

    • Mindestlohn: SRzG kritisiert Ausnahmen für Jugendliche unter 18 Jahren 03.07.2014

 

    • SRzG fordert fünfjährige Legislaturperiode auf Bundesebene 18.06.2014

 

    • Wahlaltersgrenze: Kinder und Jugendliche wollen gemeinsam mit der SRzG Verfassungsklage einreichen 14.05.2014

 

    • Rentenpaket: Online-Petition gestartet 08.04.2014

 

    • SRzG verleiht den Legislativ-Preis für generationengerechte Gesetze 07.04.2014

 

    • Dritter Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima 10.03.2014

 

    • Mindestlohn: Keine Ausnahmen für junge Arbeitnehmer! 12.02.2014

 

    • Öko-Abgabe auf Plastiktüten einführen und Mehrweg-Gedanken stärken 23.01.2014

 

    • Der Koalitionsvertrag im Zukunfts-Check. Junge Generation durchleuchtet Koalitionsvertrag und trifft Regierungssprecher Seibert zum Ideenaustausch. 19.12.2013

 

    • Bundestagswahl 2013 wird angefochten. Bündnis kämpft für ein Wahlalter ohne Altersgrenze 06.12.2013

 

    • Österreichs Jugend für Schulfach Politische Bildung: Neue Regierung soll Forderung endlich umsetzen 06.12.2013

 

    • „Born in 2052“ – Die Stimmen zukünftiger Generationen schon heute in Klimapolitik laut werden lassen! 20.11.2013

 

    • „Auf den Schultern der Zukunft.“ – Die Rentenmaßnahmen der angestrebten Großen Koalition belasten die junge Generation einseitig. Eine Ermahnung. 19.11.2013

 

    • Jugend nimmt Klima-Gipfel selbst in die Hand. Deutsche Jugendliche bringen sich bei UN-Klimakonferenz in Polen ein 06.11.2013

 

    • „Wir werden die Bundestagswahl anfechten.“ Kinder und Jugendliche haben keine Stimme. 20.09.2013

 

    • Tauschen Wahlgeschenke gegen Zukunft: Generationenmanifest ruft Politik zum Handeln auf 19.07.2013

 

    • Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen: Bundesregierung startet Demografie-Dialog zum Zusammenleben der Generationen 13.05.2013

 

    • Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen: Generationengerechtigkeit hängt auch in Deutschland schief 26.04.2013

 

    • Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen: Fiskalpakt verabschieden – und durch Investitionen flankieren 11.03.2013

 

    • Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen: Wahlrecht ab 16 in Hamburg richtiger Schritt für Demokratie und Generationengerechtigkeit 12.02.2013

 

    • Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen: Altersdiskriminierung endlich wirksam bekämpfen! 15.01.2013

 

    • Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen: Kinderarmut sechsmal höher als Altersarmut – Fokus auf die Lage junger Familien richten 06.12.2012

 

    • Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen: Schuldenbremse in die Landesverfassung von Baden-Württemberg aufnehmen! 04.11.2012

 

    • Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen: Ausschreibung Demografie-Preis 2012/13: „Jugendquoten – Eine Antwort auf die Alterung der Gesellschaft?“ 18.09.2012

 

    • Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen: „Kein Sonderopfer junger Beamter!” 07.09.2012

 

    • Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen kritisiert Generationenlücke beim Bundesfreiwilligendienst: „Warum so wenig Ältere?” 12.07.2012

 

    • SRzG kritisiert geplante Rentenpflicht für Selbstständige 08.06.2012

 

    • SRzG fordert “ökologisches Grundgesetz” 22.05.2012

 

    • SRzG: „Jüngere sind keine Arbeitnehmer zweiter Klasse!” 05.04.2012

 

    • SRzG: Wir müssen die Kosten der Energiewende tragen – das schulden wir künftigen Generationen 09.03.2012

 

    • SRzG: Rentenalter muss erhöht werden 17.02.2012

 

    • SRzG zu Kritik an Jungpolitikern 09.01.2012

 

    • SRzG fordert Zukunfts-Soli 21.11.2011

 

    • Wahlrecht ab 16 in Bremen 12.06.2011

 

    • SRzG zur Jugendrevolte in Spanien 28.05.2011

 

  • SRzG: Atomkraft ist nicht verantwortbar 07.04.2011

Suche

Schlagworte

Abgeordnete Altersversorgung Arbeitsmarkt Bildung Blog Blog Week Mental Health Bundestagswahl Bücher COP COP24 Corona Demografischer Wandel Demokratie EU Europa Generationengerechte Partei Generationengerechtigkeit Gesundheit Interview Jugend Jugendaustausch junge Menschen Klima Klimadelegation Klimakrise Klimaverhandlungen Klimawandel Koalitionsvertrag Legislativ-Preis mentale Gesundheit mental health Nachwuchsquoten Politik Positionspapier Preise Pressemitteilung Rente Staatsverschuldung Umwelt Vereinte Nationen Video Wahlrecht Zukunftsgerechte Demokratie Zukunftsinstitutionen zukünftige Generationen
  1. Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
  2. Mannspergerstr.29
  3. 70619 Stuttgart
  4. Tel. 0711 / 28052777
  5. Fax. 03212 / 2805277
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Stiftung
  • Presse
  • Aktuell
  • Themen
  • Themen
  • Preise
  • Publikationen