Long Term Art Projects – Der Longplayer

Von Grace Clover und Lena Winzer Grace Clover und Lena Winzer, Projektmanagerinnen der SRzG, berichten von ihrem Besuch beim Longplayer in London in der vergangenen Woche. Wie die Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen (SRzG) bereits 2023 schrieb, können Proteste, Demonstrationen und neue Studien entscheidend dazu beitragen, Aufmerksamkeit für Generationengerechtigkeit zu schaffen. Doch das sind …

weiterlesen →

Long Term Art Projects: Was kann Kunst für die Zukunft tun?

Beitrag von Johanna Beckonert und Grace Clover, Praktikantinnen bei der SRzG. Demonstrationen, Petitionen und anderen Protestaktionen können auf Generationengerechtigkeit aufmerksam machen. Aber es gibt auch noch andere Wege! Zentral für Generationengerechtigkeit ist langfristiges Denken, was die Kunst verdeutlichen kann. Auf der einen Seite gibt es Kunstprojekte, die mehrere Jahrtausende alt sind, wie beispielsweise die prähistorischen …

weiterlesen →

Was Kunst mit der Zukunft zu tun hat? Laut der Stiftung „Letters of Utrecht“: alles!

Bild_Blogbeitrag_Letters of Utrecht

Von Milena Weber, SRzG-Praktikantin. Seit Juni 2012 entfaltet sich auf den Straßen Utrechts (NL) ein endloses Gedicht. Jeden Samstag um 13 Uhr wird dazu ein neuer Buchstabe in einen Pflasterstein graviert, der dann in den Bürgersteig im Stadtzentrum gelegt wird. So zieht sich ein langes Gedicht in einer Linie quer durch die Stadt. Jedes Jahr …

weiterlesen →