Aktuell

Unser SRzG Blog

Hier findet ihr alle neuesten Blogbeiträge zu unseren Projekten, Themen und Positionen!
26. November 2025

Klimaziele ohne Verpflichtung: Fahrplan-Chaos in Belém

von Jason Adolph (SRzG-Praktikant). Durch mein Praktikum bei der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen hatte ich die Möglichkeit, als Digital-Only-Teilnehmer an der 30. Weltklimakonferenz (auch […]
25. November 2025

Eindrücke vom Europäischen Bürgerforum zur Generationengerechtigkeit

von Lena Winzer (SRzG-Projektmanagerin). Es gibt Momente in der europäischen Politik, in denen die Zukunft ein Stück greifbarer wird. In denen langfristiges Denken kein Schlagwort bleibt, […]
18. November 2025

Offener Brief an die jungen Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion zum Rentenstreit

Seit Wochen kritisieren die Mitglieder der Jungen Gruppe von CDU/CSU im Bundestag das geplante Rentenpaket, und drohen mit dessen Blockade im Bundestag. Es erfordert Mut, sich […]
18. November 2025

Wehrdienstmodell der Bundesregierung ist nicht generationengerecht

Von Ben Jagasia und Linda Kunz (SRzG-Botschafterkreis).Nach langer Diskussion konnte sich die Bundesregierung Mitte November 2025 auf eine Wehrdienstreform einigen. Angesichts der unfriedlichen Weltlage und der […]
17. November 2025

Neues SRzG-Positionspapier: Schuldenbremse vs. Investitionsquote: Wie wir beides unter einen Hut bringen

Seit Jahrhunderten wird über das generationengerechte Ausmaß staatlicher Schulden und Investitionen diskutiert. Für die SRzG sind sowohl eine korrekt kalibrierte Schuldenbremse als auch eine hohe Investitionsquote […]
15. Oktober 2025

Schluss mit dem Theater: Das Pensionsprivileg der Abgeordneten muss weg

Am 7.10.2025 führte die Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen (SRzG) vor dem Deutschen Bundestag eine kreative Protestaktion durch. Ziel war es, auf ein Privileg aufmerksam […]