Die Freiheit und das Wohlergehen zukünftiger Generationen hängt nicht nur von ausreichend Natur- oder Sachkapital, sondern auch im höchsten Maße von der Staatsform und der Wirtschaftsordnung, […]
Generationengerechtigkeit als Querschnittsaufgabe und als Gegenstand des politischen Streits: das sind zwei wesentliche Themen in einem neuen Buch zu Generationengerechtigkeit. Die SRzG bat den Autor um […]
Heute unterzeichnen SPD, Grüne und FDP den Koalitionsvertrag, der die Grundlage für die gemeinsame Regierungsarbeit der Ampel-Parteien in den nächsten vier Jahren legen soll. Die Stiftung […]
Gastbeitrag von Patrick Léon Gross. Hinweis der SRzG: Gastbeiträge geben nicht die Meinung der Organe der Stiftung wieder. Vor der Bundestagswahl 2021 traten Klimaaktivisten in einen […]
Existenzielle Risiken bezeichnen Ereignisse, die die Menschheit zerstören oder sie ihrer Handlungsfreiheit berauben könnten. Sie können natürlicher Art sein, wie z.B. der Einschlag eines Asteroiden, oder […]
Die Auswirkungen der menschgemachten Klimakrise stellen ein enormes Sicherheitsrisiko für unsere Erde und alle Ökosysteme des Planeten dar. Sollte der Klimakrise nicht so schnell wie möglich […]