Am kommenden Mittwoch wird sich Bundeskanzlerin Merkel erneut mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder über wichtige Fragen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beraten. Die Stiftung der […]
Aktuelle Trends zeigen, dass Erbschaften und Schenkungen – also intergenerationelle Vermögenstransfers – die materiellen Zukunftsaussichten einzelner Mitglieder der jungen Generation zunehmend bestimmen. Dieses aktuelle und kontroverse […]
Von Skady Herkenrath, SRzG-Botschafterin. Europäische Jugendarbeit ist einer der wichtigsten Bestandteile, wenn es dazu kommt, junge Menschen in Europa zu verbinden und die Europäische Union zu […]
Von Jule Könneke, SRzG-Botschafterin. Am 1. Juli 2020 hat Deutschland turnusgemäß für sechs Monate den Vorsitz im Rat der Europäischen Union (EU) übernommen – in einer Zeit, die gleich […]
Von Nikolas Klausmann, SRzG-Botschafter. In der zweiten Jahreshälfte 2020 übernahm Deutschland zum 13. Mal den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Zwar scheint diese Zeit maßgeblich durch die […]
Von Carl-Georg Christoph Luft, SRzG-Botschafter. In varietate concordia – in Vielfalt geeint – lautet die Losung der Europäischen Union, die seit jeher ihre Politiken und Taktiken […]