Gastbeitrag von Laura Schieritz (Junge Liberale) und Tjark Melchert (Grüne) Hinweis der SRzG: Gastbeiträge geben nicht die Meinung der Organe der Stiftung wieder. Sie werden gelegentlich […]
Von Ellen Wagner und Fenja Strunk, SRzG-Praktikantinnen. Für die derzeitige Altersvorsorge im Bundestag herrscht in der Bevölkerung wenig Akzeptanz und Verständnis. Nun hat sich eine Gruppe […]
von Ellen Wagner und Fenja Strunk, SRzG-Praktikantinnen. „Die Klimawende muss generationengerecht sein.“ (Bürgerrat Klima 2021) – unter diesem Leitsatz präsentierte am 24. Juni der Bürgerrat Klima […]
Das bahnbrechende Bundesverfassungsgerichtsurteil vom 24.3.2021 erklärt erstmalig einen konkreten Verstoß des Gesetzgebers gegen das Prinzip der Generationengerechtigkeit für verfassungswidrig (1, 2). Dieser zukunftsweisende Richter*innenspruch wird das […]
Hintergrund der notwendigen Überarbeitung der „Priorisierungs“-Grundsätze ist die aktuelle Lage im Hinblick auf den Covid-19-Impfstoff von Astra-Zeneca (Vaxzevria). Die Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen fordert […]
von Florian Bauer, SRzG-Praktikant. Deutschland wird immer älter und damit auch seine Wähler. Waren bei der Bundestagswahl 1990 noch 27% der Wahlberechtigten 60 Jahre und älter, […]