• Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • E-mail
  • Aktuell
  • Stiftung
    • Wer wir sind
    • Organisation und Personen
      • Denkschmiede Gesundheit
    • Botschafter:innen
    • Beirat
    • Aktiv werden
    • Stellen und Praktika
  • Themen
    • Kernforderungen für die aktuelle Wahlperiode
    • Arbeitsmarkt
    • Atomare Abrüstung
    • Bildungspolitik
    • Demografischer Wandel
    • Demokratie
    • Finanzpolitik
    • Gesundheit und Pflege
    • Klima und Umwelt
    • Künstliche Intelligenz
    • Rente und Pensionen
    • Seuchen und Generationengerechtigkeit
    • Wahlrecht ohne Altersgrenze
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • Walk for the Future (Walkshop)
      • Abgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung!
      • Mental Health Blog Week
      • Jugendaustausch Deutschland-Fidschi
      • Generationengerechte Parteien
      • „Wir wollen wählen!“
      • SRzG berät die UN
      • Jugendquoten
      • Generationengerechtigkeit ins Grundgesetz! (2005-2009)
      • Kunstwerk für Generationengerechtigkeit (2013-2016)
    • Tagungen
      • Verleihung Legislativpreis (2014)
      • Symposium Youth Quota (2013)
      • Sommerakademie Bildungspolitik (2011)
      • Konferenz Rechtliche Durchsetzung (2010)
      • Symposium Rush Hour des Lebens (2008)
      • Demografie-Symposium (2006)
      • Congress „Ecology & Constitutions“ (2005)
      • Symposium Unternehmenspolitik (2004)
      • Symposium Grundlagen Generationengerechtigkeit (2002)
      • Congress „Our Common Future“ (2000)
  • Preise
    • Generationengerechtigkeits-Preis
      • Existenzielle und unbekannte Risiken (2022)
      • Intergenerationelle Vermögenstransfers (2020)
      • Junge Menschen in Parteien und Gewerkschaften (2017/18)
      • Verfassungen als Ketten? (2015/16)
      • Jugendbewegungen (2013/14)
      • Schuldenbremse (2011/12)
      • Parteiendemokratie (2009/10)
      • Arbeitswelt (2007/08)
      • Wahlrecht von Geburt an (2005/06)
      • Unternehmen (2003/04)
      • Ökologie und Grundgesetz (2001/02)
    • Demografie-Preis
      • Wohnungskrise (2019)
      • Generationengerechtigkeit messen (2016/17)
      • Wahlbeteiligung junger Menschen (2014/15)
      • Jugendquoten (2012/13)
      • Machtverschiebung (2010/11)
      • Schrumpfende Regionen (2008/09)
      • Wege zu mehr Kindern (2006/07)
    • Legislativ-Preis
      • Legislativpreis 2021
      • Legislativpreis 2017
      • Legislativ-Preis 2013 – Atomausstieg
  • Publikationen
    • Newsletter
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • Fachzeitschriften
      • Intergenerational Justice Review
      • Journal für Generationengerechtigkeit
    • Jahresberichte
  • Presse
    • Pressekontakte
    • Pressemitteilungen
    • Medienecho
Spenden
  • Spenden

Presse

Suche

Schlagworte

Abgeordnete Altersversorgung Altersvorsorge Arbeitsmarkt Atommüll Bildung Blog Blog Week Mental Health Bundestagswahl COP COP24 Corona Demografischer Wandel Demokratie EU Europa Frieden Generationengerechtigkeit Gesundheit Intergenerational Fairness Day Interview Jugend junge Menschen Klima Klimakrise Klimaverhandlungen Klimawandel Koalitionsvertrag mentale Gesundheit mental health Nachhaltigkeit Nachwuchsquoten Pension Podcast Politik Positionspapier Preise Pressemitteilung Rente Staatsverschuldung Umwelt Vereinte Nationen Video Wahlrecht zukünftige Generationen
  1. Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
  2. Mannspergerstr.29
  3. 70619 Stuttgart
  4. Tel. 0711 / 28052777
  5. Fax. 03212 / 2805277
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Stiftung
  • Presse
  • Aktuell
  • Themen
  • Themen
  • Preise
  • Publikationen